A comparative trial of pivmecillinam and ampicillin in bacteriuria of pregnancy

Abstract
A comparative trial of pivmecillinam and ampicillin was performed on 100 women with bacteriuria of pregnancy. They received either 400 mg pivmecillinam four times daily or 500 mg ampicillin four times daily for seven days. Cure rates at two weeks were 88% in the pivmecillinam group and 85% in the ampicillin group. At six weeks the respective rates were 76% and 64%. Failure of therapy was not associated with the appearance of bacterial resistance in either treatment group. Side-effects, particularly vomiting and premature cessation of therapy, were significantly more frequent in the pivmecillinam group. No significant effects on liver function were found. In subsequent patients treated in a non-comparative manner with 200 mg pivmecillinam three times daily, the incidence of side effects was markedly reduced with no loss of efficacy. Eine Vergleichsstudie über Pivmecillinam und Ampicillin wurde bei 100 Frauen mit Bakteriurie in der Schwangerschaft vorgenommen. Sie erhielten entweder 400 mg Pivmecillinam viermal täglich oder 500 mg Ampicillin viermal täglich für sieben Tage. Die Heilungsraten betrugen nach 14 Tagen 88% in der Pivmecillinam-Gruppe und 85% in der Ampicillin-Gruppe. Nach sechs Wochen betrugen die entsprechenden Raten 76% und 64%. Therapieversagen war in keiner der beiden Gruppen mit dem Auftreten einer bakteriellen Resistenz verbunden. Nebenwirkungen, insbesondere Erbrechen, und vorzeitige Beendigung der Therapie waren signifikant häufiger in der Pivmecillinam-Gruppe. Ein signifikanter Einfluß auf die Leberfunktion wurde nicht gefunden. Patienten, die im Anschluß an die Studie ohne Vergleichsstudie mit 200 mg Pivmecillinam dreimal täglich behandelt wurden, boten wesentlich seltener Nebenwirkungen; die Wirksamkeit der Medikation war dabei nicht geringer.