Dynamische Theorie der Kristallstrukturanalyse durch Elektronenbeugung im inhomogenen Primärstrahlwellenfeld
- 1 November 1970
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 74 (11) , 1148-1154
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19700741112
Abstract
Vor einiger Zeit wurde ein neues Prinzip zur Registrierung der Gesamtinformation (Amplituden und Phasen) in einem Beugungsbild angegeben, welches nicht – wie die Holographie – Interferenzen der Streuwellen mit einer Referenzwelle voraussetzt. Von wesentlicher Bedeutung sind hierbei Interferenzen benachbarter Streuwellen, die entstehen, wenn die Objektfunktion Q(x,y) mit einer verallgemeinerten Primärwellenfunktion p(x,y) multipliziert wird. Im Fourierraum (Beugungsdiagramm) entstehen dabei Faltungen der Fouriertransformierten dieser Funktionen; durch geeignete Formung von p(x,y) läßt sich erreichen, daß die erwähnten, zur Phasenbestimmung ausnutzbaren Interferenzen benachbarter Streustrahlen resultieren. Zum Unterschied zur Holographie soll dieses Verfahren “Ptychographie” (ξ = Falte) genannt werden. Das Verfahren ist für periodische und nichtperiodische Strukturen anwendbar; die einfachsten und übersichtlichsten Beziehungen ergeben sich für Kreuzgitter. In der vorliegenden Arbeit wird die Theorie für Raumgitter mit und ohne Berücksichtigung der dynamischen Theorie erweitert. An einem praktischen Beispiel werden die auftretenden Effekte demonstriert.This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Beugung im inhomogenen Primärstrahlwellenfeld. III. Amplituden- und Phasenbestimmung bei unperiodischen ObjektenActa Crystallographica Section A, 1969
- Beugung im inhomogenen Primärstrahlwellenfeld. I. Prinzip einer Phasenmessung von ElektronenbeungungsinterferenzenActa Crystallographica Section A, 1969
- Beugung in inhomogenen Primärstrahlenwellenfeld. II. Lichtoptische Analogieversuche zur Phasenmessung von GitterinterferenzenActa Crystallographica Section A, 1969
- Electron diffraction study of MgOh00-systematic interactionsActa Crystallographica, 1967
- Eine Erweiterung der kinematischen Theorie zur Beschreibung von Elektroneninterferenzen an KristallenZeitschrift für Naturforschung A, 1961
- Application of Higher Order Born Approximation to Multiple Elastic Scattering of Electrons by CrystalsJournal of the Physics Society Japan, 1959
- The scattering of electrons by atoms and crystals. I. A new theoretical approachActa Crystallographica, 1957
- Beobachtungen und Messungen an Biprisma-Interferenzen mit ElektronenwellenThe European Physical Journal A, 1956
- Elektroneninterferenzen im konvergenten BündelAnnalen der Physik, 1939