Abstract
Of theAeromonas spp. isolated routinely in our laboratory from human feces, about two thirds representAeromonas caviae. In contrast toAeromonas hydrophila andAeromonas sobria, this species has been considered to be of little enteropathogenic significance due to the absence of known virulence factors. The clinical data presented here suggest a clinical significance ofA. caviae, at least in some cases. As yet nothing is known about the pathogenic mechanisms involved. Bei den in unserem Stuhlbakteriologie-Labor aus Fäzes isoliertenAeromonas spp. handelt es sich in etwa zwei Dritteln aller Fälle umAeromonas caviae. Diese Spezies ist im Gegensatz zuAeromonas hydrophila undAeromonas sobria bisher als „vermutlich nicht enteropathogen“ bezeichnet worden, da bekannte Virulenzfaktoren fehlen. Unsere klinischen Daten legen jedoch die Vermutung nahe, daß zumindest in einigen FällenA. caviae als Verursacher von Diarrhöe in Frage kommt. Über die beteiligten Pathogenitätsmechanismen ist bisher nichts bekannt.