NMR‐Spektroskopie an Heterocyclen, 3. Mitt.: Homologe, vinyloge und kernalkylierte Nicethamidanaloge
- 1 January 1976
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 309 (6) , 439-446
- https://doi.org/10.1002/ardp.19763090603
Abstract
Von homologen, vinylogen und kernalkylierten Nicethamidanalogen wurden die 13C‐NMR‐Shiftwerte ermittelt und mit Hilfe der 1H‐NMR‐Spektroskopie durch Koaleszenzbestimmung die Energiebarriere bei der gehinderten Rotation der Amidgruppe bestimmt.This publication has 9 references indexed in Scilit:
- NMR‐Spektroskopie an Heterocyclen, 2. Mitt. Kernalkylierte und isomere NicethamidderivateArchiv der Pharmazie, 1976
- Nicethamid‐Analoge, VII. Darstellung eines nicethamid‐analogen Pyrrolo [3,4‐ b ]‐ und Pyrrolo [3,4‐ c ]pyridinonsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1975
- Nicethamid‐Analoge, V Untersuchungen zur gehinderten internen Rotation bei N,N‐DimethylpyridinamidenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1975
- Struktur‐Wirkungs‐Beziehungen bei Analeptica vom Typ des Nicethamids, 8. Mitt.: Synthese von Analogen des 2‐Methyl‐nicethamidsArchiv der Pharmazie, 1975
- Über eine Darstellung des Heterovitamins BEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1949
- Über eine Synthese von 2.3‐Derivaten des PyridinsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- Über eine Synthese von Pyridin‐ketonen aus Oxymethylen‐aceton und ‐acetophenonBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Studien über den Mechanismus chemischer Reaktionen. Erste Abhandlung. Reduktion von Amiden und Oxydation von AminenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1923
- Ueber die Einwirkung von gelbem Schwefelammonium auf Ketone und ChinoneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1887