Zur Abhängigkeit der optischen Eigenschaften des Natriums von Temperatur und Aggregatzustand im Wellenlängenbereich von 0,3 bis 2,5 Μm
- 1 February 1973
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in The European Physical Journal A
- Vol. 264 (1) , 21-38
- https://doi.org/10.1007/bf01392414
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- Anregung durch Licht und Eigenschaften der Volumen- und Oberflächen-Plasmaschwingungen in dünnen Schichten des Alkalimetalles RubidiumThe European Physical Journal A, 1972
- Die optischen Konstanten des Rubidiums im Wellenlängenbereich von 0,3 bis 2,4 μ und ihre Abhängigkeit von Temperatur und AggregatzustandZeitschrift für Physik, 1972
- Der Halleffekt der vier Alkalimetalle Natrium, Kalium, Rubidium und Cäsium beim Übergang vom festen in den flüssigen ZustandThe European Physical Journal A, 1972
- Optische Eigenschaften dünner Cäsium-Schichten im Wellenlängenbereich von 0,3 bis 0,9 μ und ihr elektrischer WiderstandThe European Physical Journal A, 1972
- Die optischen Konstanten des Cäsiums im Wellenlängenbereich von 0,3 bis 2,5 μ und ihre Abhängigkeit von Temperatur und AggregatzustandThe European Physical Journal A, 1972
- Exponential Dependence of the Drude-Tail Anomaly in Sodium*Journal of the Optical Society of America, 1972
- MAYER ABSORPTION ANOMALY FOR ALKALI METALSApplied Physics Letters, 1971
- Measurement of characteristic electron energy loss in alkali metalsPhysics Letters, 1965
- The optical effective mass and absorption edge of electrons in sodiumJournal of Physics and Chemistry of Solids, 1963
- Electronic Polarizabilities of Ions in CrystalsPhysical Review B, 1953