Röntgenkleinwinkelstudien an verdünnten Lösungen von Helix pomatia Hämocyanin
Open Access
- 1 June 1970
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 25 (6) , 600-606
- https://doi.org/10.1515/znb-1970-0610
Abstract
Das Hämocyanin der Schnecke Helix pomatia wurde mit Hilfe der Röntgenkleinwinkelstreuung in reinem Wasser und in 0,05 M Boratpuffer bei pH 8,2 untersucht. In Wasser lagen homodisperse Lösungen des ganzen Hämocyaninmoleküles vor; das Mol.-Gew. betrug 8,95 · 106. Die Streukurve zeigt zahlreiche Nebenmaxima, die eindeutig auf die Gestalt eines Hohlzylinders hinweisen. Der Streumassenradius betrug 164 A; ein Formvergleich mit theoretischen Streukurven von Hohlzylindern ergibt die beste Übereinstimmung für folgende Achsenverhältnisse: Innenradius zu Außenradius 0,45 : 1 und Zylinderhöhe zu Außendurchmesser 1,1 : 1. Aus diesen Achsenverhältnissen und dem Streumassenradius errechnen sich für den streuungsäquivalenten Hohlzylinder die Dimensionen: Höhe = 360 A, Außendurchmesser 330 Å und Innendurchmesser 150 A. Das ermittelte Volumen (1,74 · 107 Å3) und der Quellungsgrad (1,6) sind relativ groß und weisen darauf hin, daß das Hämocyanin aus Untereinheiten aufgebaut sein muß. Bei pH 8,2 lagen Bruchstücke des Hämocyanins vor, deren Mol.-Gew. etwa ein Zehntel des ganzen Teilchens betrug; häufig wurden durch Anteile von noch kleineren Bruchstücken auch niedrigere M-Werte gefunden.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: