Abstract
Bei der Behandlung von Tricarbonyl(cyclobutadien)eisen‐Komplexen (2a‐c) mit Cer(IV)‐ammoniumnitrat, Brom und Jod entstehen als Oxidationsprodukte der Cyclobutadiene die entsprechenden Cyclobutene (3a‐c, 6b,c, 11b,c). Die Bildung optisch aktiver Cyclobutene aus chiralem (1‐Äthyl‐2‐methylcyclobutadien)tricarbonyleisen (2c) beweist, daß im Gegensatz zu Diels‐Alder‐Reaktionen, für die ein durch Oxidation freigesetztes Cyclobutadien verantwortlich ist, hier das noch an Eisen gebundene Cyclobutadien reagiert.