Über geordnete Perowskite mit Kationenfehlstellen. XI. Verbindungen vom Typ ABB□1/4WVIO6 ≙ ABIIB□WO24 mit AII, BII = Ba, Sr
- 1 May 1982
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 488 (1) , 159-176
- https://doi.org/10.1002/zaac.19824880119
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Die Photolumineszenz der dreiwertigen Seltenen Erden in den Perowskitstapelvarianten Ba2La2−xSE MgW2□O12, Ba6Y2−xSEW3□O18 und Sr8SrGd2−x SEW4□O24Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1981
- Über hexagonale Perowskite mit Kationenfehlstellen. XXIX. Die Struktur von Ba4ScReW□O12 – zur Funktion von oktaedrischen Kationenfehlstellen in PerowskitstapelvariantenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1981
- Über Geordnete Perowskite mit Kationenfehlstellen. IX. Verbindungen vom Typ Sr2Sr1/4B□1/4WO6≙Sr8SrB□W4O24 (BIII La, Pr, Nd, Sm – Tm, Y)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1981
- The crystal structures of Ba2LaRuO6 and Ca2LaRuO6Materials Research Bulletin, 1981
- Über geordnete Perowskite mit Kationenfehlstellen. VII Strukturuntersuchungen an Ba2Zr3/4□1/4SbO6Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- Über hexagonale Perowskite mit Kationenfehlstellen. VIII. Schwingungsspektroskopische Untersuchungen an rhomboedrischen 18 L-Stapelvarianten vom Typ Ba6B□WO18Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1979
- Über hexagonale Perowskite mit Kationenfehlstellen. VII. Schwingungsspektroskopische Untersuchungen an rhomboedrischen 12 L‐Stapelvarianten vom Typ Ba4BII(Re2 □ O12) and Ba4B □1/3 (Re2 □ O12)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1979
- Über Hexagonale Perowskite mit Kationenfehlstellen. IX. Schwingungsspektroskopische Untersuchungen an hexagonalen 5 L‐Stapelvarianten vom Typ Ba5Ta4□O15 und rhomboedrischen 24 L‐Stapelvarianten vom Typ Ba8Re2W3□3O24Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1979
- Schwingungsspektroskopische Untersuchungen an geordneten Perowskiten ABMO6. I. MO6‐Oktaeder: Symmetrie, Kraftkonstanten und AbständeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1978
- Gibt es „Wolframylgruppierungen”︁? Über Perowskitphasen im System Ba2Y0,67UO6-Ba2CaWO6Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1977