Über die Initiierung kugelförmiger Detonationswellen in Gasgemischen
- 1 December 1955
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 59 (10) , 910-913
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19550591006
Abstract
Entgegen der bisherigen Kenntnis, daß eine Detonationswelle beim Übertreten aus einem engeren in ein weiteres Rohr verlischt, wird an Gemischen von Acetylen, O2 und N2 sowie von Propan, O2 und N2 gezeigt, daß sich eine in einem Rohr laufende Detonation am Rohrende kugelförmig im Raum ausbreitet. Die Grenzen der Zusammensetzung für diesen Übergang werden angegeben.Ferner werden kugelförmige Detonationswellen in Acetylen‐O2‐N2‐Gemischen verschiedener Zusammensetzung durch einen elektrischen Funken gezündet, wobei der Übergang von einer Verbrennung zur instabilen Detonation bzw. stabilen Detonation beobachtet wird.This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Gaseous Detonations. VI. The Rarefaction WaveThe Journal of Chemical Physics, 1955
- Explosions- und Verbrennungsvorgänge in GasenPublished by Springer Nature ,1939
- Recherches expérimentales sur l’onde explosive et l’onde de chocAnnales de Physique, 1925
- CCXCV.—The propagation of explosion waves in gases contained in tubes of varying cross-sectionJournal of the Chemical Society, Transactions, 1922