Zum Einfluß einer Argininzulage auf die Laktationsleistung von Sauen

Abstract
Zusammenfassung: In einem Fütterungsversuch mit 16 DL‐Herdbuchsauen wurde bis zum 18. Laktationstag geprüft, ob eine orale Argininzulage von 0,7% plus 0,3% Lysin zum Laktationsfutter einen Effekt auf Milchleistung, Milchinhaltsstoffe und verschiedene Parameter im Blut, wie Aminosäuren‐ und Harnstoffkonzentrationen, sowie den Gehalten an Cholesterin und porcinem Wachstumshormon (pGH) ausübt.Die Gehalte der Milch an Fett, Eiweiß und Energie und die Konzentrationen an Aminosäuren, Harnstoff, Cholesterin und pGH im Plasma wurden durch die Argininzulage nicht beeinflußt. Die Milchleistung lag im Mittel beider Gruppen bei 303 g/Stunde. Im Mittel gaben die Sauen der Arginingruppe um 10% mehr Milch, wobei sich der Unterschied am 11. und 18. Laktationstag signifikant auf 7 bzw. 14% belief.