Der Einfluß von Nahrungsmitteln und Rauchen auf die klinisch-chemische Diagnostik von Phäochromozytom, Neuroblastom und Karzinoid-Syndrom

Abstract
Der Einfluß von verschiedenen Nahrungsmitteln auf Methoden zur Bestimmung von Adrenalin (AD), Noradrenalin (NA), Vanillinmandelsäure (VMS), Metanephrinen (MN), Homovanillinsäure (HVS) und 5-Hydroxyindolessigsäure (5-HIE) im 24 h-Harn zur Diagnose des Phäochromozytoms bzw. Karzinoid-Syndroms wurde untersucht. Die in die Untersuchung einbezogenen Nahrungsmittel waren: Tee, Kaffee, Mandeln, Ananas, Käse, Walnüsse, Vanillepudding, Bananen, Tomaten und Milchschokolade. Außerdem wurde der Einfluß des Zigarettenrauchens auf die Bestimmung von AD, NA, VMS und MN untersucht. Walnüsse führten zu einer starken Erhöhung der 5-HIE-Ausscheidung. Bananen erhöhten die Ausscheidung von AD, NA, VMS, MN und 5-HIE. Kaffee und Ananas bewirkten eine geringe Zunahme der MN-Werte. Rauchen von 20–30 Zigaretten/Tag beeinflußte keine der vier Variablen. Wenn die beschriebenen Methoden benutzt werden, sollte lediglich auf den Verzehr von Bananen und Walnüssen vor und während der Harnsammelperioden verzichtet werden, da die oberen Normgrenzen im Harn überschritten werden könnten. Ein Verzicht auf Kaffee und Ananas in normalen Mengen ist nicht erforderlich. Es besteht kein Anlaß, weiterhin die bisherigen umfangreichen Restriktionen der übrigen Nahrungsmittel beizubehalten. The interference of various foodstuffs on methods to determine epinephrine (E), norepinephrine (NE), vanillylmandelic acid (VMA), metanephrines (MN), homovanillic acid (HVA), and 5-hydroxyindole acetic acid (5-HIA) in the 24 h urine for diagnosis of pheochromocytoma and carcinoid syndrome, respectively, was investigated. The foodstuffs included were: tea, coffee, almonds, pineapples, cheese, walnuts, vanilla pudding, bananas, tomatoes, and chocolate. Further, the interference of cigarette smoking on the determination of E, NE, VMA, and MN was also investigated. Walnuts caused a rather high elevation of 5-HIA in the urine. After eating bananas elevated excretion of E, NE, VMA, MN, and 5-HIA was observed. Small increases of the MN values were noticed after coffee and pineapples. Smoking of 20–30 cigarettes/day had no influence on the variables measured. If the methods described are used, thus, only bananas and walnuts have to be restricted some days before and during urine sampling, but not coffee and pineapples if consumed in the usual small quantities. There is no reason to insist on diet restriction except for bananas and walnuts.