Der Fremdgaseinfluß auf die Korngrenzflächen von Kupferpulver während und nach der Sinterung
- 1 May 1950
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 262 (1-5) , 113-121
- https://doi.org/10.1002/zaac.19502620117
Abstract
Jede Adsorbensoberfläche kommt normalerweise mit Fremdgasen in Berührung, ehe die Adsorptionsuntersuchung durchgeführt wird. Es wird im folgenden gezeigt, daß durch diese Fremdgasberührung eine Oberflächenveränderung hervorgerufen wird, die nur mit besonderen präparativen Mitteln beseitigt werden kann. Bei dieser Operation ist es meist unvermeidbar, daß die Aktivität der Oberfläche verändert wird. Dieser Fremdgaseinfluß wurde an Kupferpulver untersucht, da sich dieses in experimenteller Hinsicht gut eignet. In der folgenden Arbeit wird gezeigt, daß Adsorptionsuntersuchungen sowie die Verfolgung von Oberflächenzustandsänderungen (z. B. Sintervorgängen) mittels Adsorption nur dann definierte Ergebnisse liefern, wenn der Fremdgaseinfluß ausgeschaltet (Erzeugung des Adsorbens im Vakuum) bzw. rückgängig gemacht wird.Keywords
This publication has 2 references indexed in Scilit:
- Über die Entgasung von Eisenpulvern verschiedener Herstellung und Vorgeschichte [Über Reaktionen fester Stoffe: 130. Mitteilung]Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1942
- THE ADSORPTION OF GASES ON PLANE SURFACES OF GLASS, MICA AND PLATINUM.Journal of the American Chemical Society, 1918