Ovarialhormon, Insulin und Kohlenhydratstoffwechsel
- 1 April 1929
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 55 (16) , 650-652
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1126455
Abstract
Das Ovarialhormon beeinflußt den Kohlenhydratstoffwechsel in gegensätzlicher Richtung wie das Insulin. Hieraus erklären sich zum Teil die starke Insulinempfindlichkeit der Kinder, die Hypoglykämiegefahr bei diabetischen Wöchnerinnen, die leichten Schwankungen des Kohlenhydratstoffwechsels im Ovarialzyklus und im Verlaufe der Schwangerschaft bei Nichtdiabetischen und Diabetikern. Bemerkung bei der Korrektur: Inzwischen haben die obigen Feststellungen über den Einfluß des Ovarialhormons auf den Kohlenhydratstoffwechsel und die Insulinwirkung in neueren Arbeiten von Rathery, Kourilsky und Gibert bzw. Laurent (C. r. Soc. biol. Vol. 99 S. 667 u. 679. — La Presse med. 1928 S. 951. — C. r. Acad. science Vol. 187 S. 255 u. 467) auch ihre experimentelle Bestätigung beim gesunden und pankreatektomierten Tier gefunden.This publication has 0 references indexed in Scilit: