Abstract
Es wurde das Verhalten der als einigermaßen feuerbeständig bekannten Oxyde beim Erhitzen bis zum Schmelzen untersucht, um festzustellen, ob sich der Schmelzpunkt des einen oder anderen als Temperaturnormale verwerten ließe; durch die Versuche sollten gleichzeitig Anhaltspunkte dafür gewonnen werden, inwieweit sich diese Oxyde zur Herstellung von feuerfesten Gefäßen eigneten, welche in evakuierten Kohlerohrwiderstandsöfen Verwendung finden könnten.

This publication has 3 references indexed in Scilit: