Über den sterischen Verlauf von Additions- und Substitutions-reaktionen. III. Über endo-exo-Isomerie (1). (Gemeinsam mit Else Rolland und Gottfried Schulze)
- 1 January 1934
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 514 (1) , 211-227
- https://doi.org/10.1002/jlac.19345140110
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Über die Norcamphergruppe. IEuropean Journal of Organic Chemistry, 1934
- Abbau optisch‐aktiver Carbonsäuren mit Stickstoffwasserstoffsäure und Schwefelsäure.Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Zur Kenntnis der Umsetzungsfähigkeit von Natriumazid mit SäurechloridenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- MOLECULAR REARRANGEMENTS INVOLVING OPTICALLY ACTIVE RADICALS. II. THE HOFMANN REARRANGEMENT OF OPTICALLY ACTIVE ACID AMIDESJournal of the American Chemical Society, 1931
- Bemerkungen zur Frage der Isomerie von Borneol und IsoborneolEuropean Journal of Organic Chemistry, 1930
- Über die Konstitution des Manasseschen α‐ und β‐Oxycamphers (Ortho‐exo‐ und ortho‐endo‐Oxycamphers)Journal für Praktische Chemie, 1929
- Ein modifizierter Curtius'scher Abbau III. Der Abbau der gesättigten Fettsäuren und der BenzoesäureHelvetica Chimica Acta, 1929
- Synthesen in der hydroaromatischen Reihe. III. Mitteilung: Synthese von Terpenen, Camphern, hydroaromatischen und heterocyclischen Systemen. Mitbearbeitet von den Herren Wolfgang Lübbert, Erich Naujoks, Franz Querberitz, Karl Röhl, Harro SegebergEuropean Journal of Organic Chemistry, 1929
- THE BECKMANN REARRANGEMENT INVOLVING OPTICALLY ACTIVE RADICALS1Journal of the American Chemical Society, 1926
- Über die Umlagerung stereoisomerer Säuren und ihrer EsterBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925