Über mehrkernige Thiazolverbindungen
- 1 January 1950
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 33 (6) , 1960-1965
- https://doi.org/10.1002/hlca.19500330666
Abstract
Durch Kondensation von Thiazol‐5‐carbonsäure‐thioamid mit α‐Halogencarbonylverbindungen wurde eine Reihe Di‐ und Tetrathiazolyle synthetisiert. Aus Adipinsäure‐dithioamid und Bromacetaldehyd entstand α,ω‐Di‐[thiazolyl‐(2)]‐n‐butan, das mit ω‐Bromacetophenon über das quateräre Salz Di‐[Δ4‐thiazolino‐2,3:1′,2′‐(4′‐phenyl)‐pyrrolyl‐3′]‐äthan lieferte.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Beitrag zum Problem der Decarboxylierung. 4. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1948
- Über 5‐Chloracetyl‐thiazolHelvetica Chimica Acta, 1948
- Über die Kondensationsfähigkeit der 2‐ständigen Methylgruppe in ThiazolverbindungenHelvetica Chimica Acta, 1948
- Zur Kenntnis der PolythiazolverbindungenHelvetica Chimica Acta, 1946
- 245. Zur Kenntnis des α‐[Thiazolyl‐(5)]‐pyrrolidinsHelvetica Chimica Acta, 1946
- Über zwei TetrathiazolverbindungenHelvetica Chimica Acta, 1945
- Über isostere und strukturänliche Verbindungen XII. Darstellung und Eigenschaften des 4,4′‐DithiazolylsHelvetica Chimica Acta, 1939
- Über isostere und strukturähnliche Verbindungen XI. Darstellung und Eigenschaften des 2,2′‐DithiazolylHelvetica Chimica Acta, 1939