Über Naturwachse XVII: Die Zusammensetzung von Walrat
- 1 January 1971
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 73 (5) , 301-305
- https://doi.org/10.1002/lipi.19710730503
Abstract
Zwei Proben von Walrat wurden durch präparative Gas‐Chromatographie in fünf Fraktionen getrennt, die den Hauptpeaks entsprachen. Durch Mikroumesterung der so gewonnenen Fraktionen konnte die genaue Zusammensetzung der Säure‐und Alkohol‐Komponenten festgestellt werden. In der Gruppe der isomeren C28‐Ester kommt der Cetylester der Laurinsäure als Hauptkomponente vor (>80%); in der Gruppe der C30‐Ester bildet der Cetylester der Myristinsäure (∼ 80%) und in der Gruppe der C22‐Ester der Cetylester der Palmitinsäure (∼ 75%) die Hauptkomponente. Unter den C34‐Ester über‐wiegt jedoch der Stearylester der Palmitinsäure (55%) und in der Gruppe der C36‐Ester der Stearylester der Stearinsäure (∼ 60%). Es wurden auch Versuche durchgeführt, aus den Massenspektren der fünf gas‐chromatographischen Fraktionen die Zusammensetzung der isomeren Ester zu ermitteln.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Über Naturwachse XVI: Gas‐Chromatographie der WachsesterFette, Seifen, Anstrichmittel, 1970
- Sperm whale head oil: Part I. The ester fractionChemistry and Physics of Lipids, 1969
- The chromatographic analysis of spermacetiJournal of Pharmacy and Pharmacology, 1968
- FATTY ACID COMPOSITIONS OF WAXES AND GLYCERIDES FROM SPERM WHALE OILNIPPON SUISAN GAKKAISHI, 1965
- A simple method for the separation of minute amounts of tissue lipids by thin-layer chromatography and gas-liquid chromatographyJournal of Lipid Research, 1963
- Composition of SpermacetiNature, 1963
- Chromatographic isolation of the original constituents of natural waxes. The composition of ouricuri waxJournal of Oil & Fat Industries, 1960
- Chromatographie von sterinen, steroiden und verwandten verbindungenJournal of Chromatography A, 1958
- Gas-liquid partition chromatography: the separation and micro-estimation of volatile fatty acids from formic acid to dodecanoic acidBiochemical Journal, 1952
- Die Anwendung von Jodmonobromid bei der Analyse von Fetten und OelenZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1901