Über die blauen Lösungen des Schwefels
- 1 May 1961
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 94 (5) , 1161-1172
- https://doi.org/10.1002/cber.19610940501
Abstract
Stabile, intensiv blaue Lösungen entstehen unter Ausschluß von Sauerstoff a) in Kaliumthiocyanat‐Schmelzen bei 250–450° durch thermische Dissoziation von KSCN, bei der Einwirkung von Schwefeldampf oder flüssigem Schwefel und beim Zerfall von K2S2, K2S4 und Na2S2O3, b) durch Zerfall von K2S2, K2S3 und K2S4 in Dimethylsulfoxid bei 20–100°. – In den genannten Fällen tritt in sehr geringer Konzentration ein weder Stickstoff noch Sauerstoff enthaltendes Molekül oder lon des Schwefels im Gleichgewicht auf, das durch ein steiles Extinktionsmaximum bei ΰ = 16.5.103/cm (ε > 16000) chrakterisiert wird; eine zweite Substanz ähnlicher Art mit einem Extinktionsmaximum bei ΰ = 24.103/cm wurde unterhalb von 250° als Zwischenprodukt nachgewiesen. Die gleichen Extinktionsmaxima entstehen auch beim Zerfall von S7NH in Dimethylsulfoxid. – Lösungen von Kaliumselenocyanat in KSCN‐Schmelzen zeigen ein analoges Extinktionsmaximum bei ΰ = 12.5.103/cm.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Die Acidität der Sulfane und die Zusammensetzung wässeriger PolysulfidlösungenHelvetica Chimica Acta, 1960
- Isolierung und Charakterisierung von S2 in gefärbten Schwefelkondensaten bei tiefen TemperaturenHelvetica Chimica Acta, 1960
- Solutions of Sulfur in Fused SaltsThe Journal of Chemical Physics, 1958
- Umsetzungen und Gleichgewichte in Alkalihydroxydschmelzen. II. Extinktionsmessungen als Hilfsmittel zur Untersuchung der ManganatgleichgewichteZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1956
- The Optical Absorption of SulfurThe Journal of Chemical Physics, 1953
- On the Predissociation of Several Diatomic MoleculesThe Journal of Chemical Physics, 1940
- Sulfur Studies. VII. The Preparation and Properties of Some New ThioketonesJournal of the American Chemical Society, 1935
- Perturbations and Predissociation in theBand SpectrumPhysical Review B, 1931
- Über Schwefellösungen von allen Farben des SpektrumsKolloid-Beihefte, 1926
- Arbeiten über spezielle experimentelle KolloidchemieColloid and Polymer Science, 1917