Alkali‐phosphorverbindungen und ihr reaktives Verhalten. LX. Zur Spaltung der P–P‐Bindung mit Lithium‐phospiden LiPR2 bzw. Li2PR
- 1 January 1969
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 311 (3) , 463-471
- https://doi.org/10.1002/prac.19693110316
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Alkali‐Phosphorverbindungen und ihr reaktives Verhalten, LIX. Synthese und Reaktionsverhalten der 2‐Amino‐äthylphosphineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1968
- Alkaliphosphor-verbindungen und ihr reaktives verhalten LVII. Über den substituenteneinfluss der reaktion von biphosphinen R2PPR2 mit phenyllithiumJournal of Organometallic Chemistry, 1968
- Triphenylcyclotriphosphin‐Dikalium K2[P(C6H5)3]Angewandte Chemie, 1966
- Alkali‐Phosphorverbindungen und ihr reaktives Verhalten, XXXIX. Spaltung von „Phosphobenzol”︁ mit AlkalimetallenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Zur Kenntnis des Pentaphenyl-cyclopentaphosphans (C6H5P)5The Science of Nature, 1966
- Organische Phosphorverbindungen XXIV Darstellung und Struktur von ketten‐ und ringförmigen PolyphosphinenHelvetica Chimica Acta, 1966
- Alkali‐Phosphorverbindungen und ihr reaktives Verhalten, XXXI: Unsymmetrische Biphosphine des Typs R2P-PR′2European Journal of Inorganic Chemistry, 1965
- Phosphorobenzene-Alkali Metal AdductsThe Journal of Organic Chemistry, 1957
- Arsenobenzene-Dimetal AdductsThe Journal of Organic Chemistry, 1957
- Über PhosphobenzolHelvetica Chimica Acta, 1952