Gegenseitige Beeinflussung chromophorer Gruppen
- 11 April 1934
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 67 (4) , 501-519
- https://doi.org/10.1002/cber.19340670404
Abstract
No abstract availableThis publication has 23 references indexed in Scilit:
- Über die Absorptionsspektren von OximenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1933
- Licht‐Absorption und Konstitution, I. Mitteil.: Homöopolare organische VerbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Die Veränderlichkeit der Absorptionsspektren in Lösungen und die Ladungsverteilung der Moleküle (IV.); mitbearbeitet von F. Backenköhler und A. RosenbergBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- The Heat of Dissociation of Non-Polar MoleculesPhysical Review B, 1926
- Absorption Spectra of Some Gases and Vapors in the Schumann RegionThe Astrophysical Journal, 1926
- Über die Veränderlichkeit der Absorptionsspektren unpolarer Verbindungen und die Halochromie ungesättigter Ketone (II.). (Experimentell mitbearbeitet von G. Rößler und F. Backenköhler)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Versuche zur Identifizierung von Absorptionsbanden durch quantitative Messungen an Molekülverbindungen (I.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Absorptionsspektra im Ultravioletten von ungesättigten Verbindungen. Dampfspektra von Acrolein, Crotonaldehyd und GlyoxalZeitschrift für Physikalische Chemie, 1923
- ISOMORPHISM, ISOSTERISM AND COVALENCE.Journal of the American Chemical Society, 1919
- The Origin of ColorThe Astrophysical Journal, 1906