Abstract
SUMMARY: The clinical analgesic efficacy of piritramide was studied in 9756 patients receiving a total of 25,206 intramuscular injections, usually of 15 mg. Piritramide provided good or excellent relief of pain in most cases and had a long duration of effective action (379±9.1 minutes) in postoperative treatment of patients who had undergone gall‐bladder operations. Side effects induced by piritramide compared very favourably with those induced by morphine at equianalgesic therapeutic dosages: respiratory depression was slightly less marked with piritramide; vomiting occurred in only 1.0% of the patients, and addiction, physical dependence and tolerance were never observed. Piritramide is recommended for clinical relief of pain, particularly for postoperative analgesia.ZUSAMMENFASSUNG: Die klinisch‐analgetische Wirksamkeit von Piritramid wurde bei 9756 Patienten untersucht, die insgesamt 25.206 intramuskuläre Injektionen von durschnittlich 15 mg erhalten hatten. Piritramid fuhrte in den meisten Fällen zu guter oder ausgezeichneter Schmerzerleichterung und zeigte eine lange Wirkungsdauer (379±9,1 Minuten) bei der postoperativen Behandlung von Patienten nach Gallenblaseoperationen. Bezüglich der Nebenwirkungen schnitt Piritramid im Vergleich zu gleichwirksamen therapeutischen Dosen von Morphin günstig ab: die Atemdepression war etwas weniger ausgeprägt mit Piritramid; nur etwa 1% der Patienten erbrachen, und Sucht, körperliche Abhängigkeit oder Gewöhnung wurden niemals beobachtet. Piritramid kann zur klinischen Schmerzbekämpfung, insbesondere zur Erzielung einer postoperativen Analgesie, empfohlen werden.

This publication has 6 references indexed in Scilit: