Zur „Methode der Atome in Molekülen“
Open Access
- 1 August 1957
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung A
- Vol. 12 (8) , 599-603
- https://doi.org/10.1515/zna-1957-0801
Abstract
Im Rahmen der „Methode der Atome in Molekülen“ wird eine Vereinigung der Verfahren nach MOFFITT und BINGEL in der Weise vorgenommen, daß die Konvergenzbedingungen in beiden Verfahren erhalten bleiben. Das ergibt eine bessere Angleichung an die wirklichen Energiekurven. Am Beispiel des H2 +-Grundzustandes wird gezeigt, daß mit einer sehr groben Näherungsfunktion eine Bindungsenergie von etwa —1,95 eV bei einem Kernabstand R von 2,3 at. E. resultiert. Das MOFFITTSche Verfahren liefert in dieser Form der Näherung —1,75 eV und R=2,6 at. E., während in der BINGELSchen Darstellung noch keine Bindung auftritt. Beim H2-Molekül erhält man (zwei Konfigurationen) —4,71 eV bei einem Kernabstand von 1,466 at. E. Die entsprechenden Werte nach MOFFITT sind —4,35 eV und 1,40 at. E., wenn vier Konfigurationen verwendet werden. Die wirklichen Werte betragen —4,72 eV und 1,40 at. E.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: