DÜNNSCHICHTCHROMATOGRAPHISCHE UNTERSUCHUNG DER PROAZULENE
- 1 August 1967
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Planta Medica
- Vol. 15 (03) , 269-273
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1099982
Abstract
Es wurde eine dünnschichtchromatographische Methode für die Trennung und für den Nachweis der Proazulene ausgearbeitet. Eine Kieselgel G–Schicht erwies sich mit der Mischung von Benzol–Äthylazetat (2:1) als Laufmittel und dem EP–Reagenz als Entwickler als am besten geeignet. Mit dieser Methode wurden die Kamille, die Schafgarbe und der Wermut untersucht, wobei wir neue Proazulene nachweisen konnten. A thin–layer Chromatographie method for the separation and identification of proazulenes from Chamomile, Milfoil and Absinthe is described.This publication has 0 references indexed in Scilit: