Physiologische Probleme der Vegetationsschädigung durch gasförmige Immissionen
- 1 April 1971
- journal article
- Published by Wiley in Berichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft
- Vol. 84 (9) , 507-514
- https://doi.org/10.1111/j.1438-8677.1972.tb02792.x
Abstract
No abstract availableThis publication has 8 references indexed in Scilit:
- Saugspannungsmessungen in der Krone eines Mammutbaumes (Sequoiadendron giganteum)1)Flora, 1972
- Direct Effect of SO2 Pollution on the Degree of Opening of StomataNature, 1970
- 25. J. Kisser und H. Bentrup‐Aust: Eine neue empfindliche Methode zur indirekten Feststellung des Offnungszustandes der SpaltöffnungenBerichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1967
- Sap Pressure in Vascular PlantsScience, 1965
- Die räumliche Verteilung von35S und die Art der markierten Verbindungen in Spinatblättern nach Begasung mit35SO2Planta, 1962
- Über das Altern der Blätter und die Möglichkeit ihrer WiederverjüngungThe Science of Nature, 1960
- Transpiration und Wasserhaushalt der Fichte (Picea excelsa) bei zunehmender Luft- und BodentrockeuheitPhysiologia Plantarum, 1951
- Sulfur. Dioxide in Atmosphere and Its Relation to Plant LifeIndustrial & Engineering Chemistry, 1949