IR‐ und PMR‐Spektren von Aromatenchromtricarbonylderivaten
- 1 July 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 97 (7) , 1877-1885
- https://doi.org/10.1002/cber.19640970715
Abstract
In den Aromatenchromtricarbonylderivaten XArCr(CO)2D hängt die IR‐Frequenz der CO‐Gruppe von der Ladungsdichte am Zentralatom ab. Aus ihrer Änderung kann auf die Elektronenrückgabe in der Bindung Cr⇌D geschlossen werden. —Aus den Frequenzänderungen der CN‐ und SO‐Schwingung in XArCr(CO)2D mit D = Isonitril und Dimethylsulfoxid wird die relative Abstufung der π‐Acceptorstärke der Donatoren D erhalte, welche in der Reihe magnified image zunimmt. Unter Einbeziehung der Ergebnisse der Dipolmomentmessungen kann die Stabilität der Cr⇌D‐Bindung als Funktion der Anteiligkeit der σ‐ und π‐Bindung erklärt werden. Die Protonenresonanz(PMR)‐Spektren lassen keine Rückschlüsse auf die Ladungsverteilung in der Cr⇌D‐Bindung zu.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Stabilität photochemisch hergestellter CyclopentadienylmangantricarbonylderivateEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Photochemisch hergestellte Derivate von Aromatenchromtricarbonylen und ihre Stabilität als Funktion der Substituenten am BenzolringEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1963
- Vibrational Spectra and Bonding in Metal Carbonyls. II. Infrared Spectra of Amine-Substituted Group VI Carbonyls in the CO Stretching RegionInorganic Chemistry, 1963
- Infrared Spectra and Structures of Some Metal Hexacarbonyl DerivativesInorganic Chemistry, 1963
- Substituted Metal Carbonyls with Ligands Having Sulfur as the Donor AtomInorganic Chemistry, 1962
- The Trans Effect in Metal ComplexesPublished by Wiley ,1962
- The Donor-Acceptor Properties of Isonitriles as Estimated by Infrared StudyJournal of the American Chemical Society, 1961
- Über Aromatenkomplexe von Metallen, XXXIII. IR‐spektroskopische Untersuchungen der v ‐CO‐Banden an Metallcarbonylkomplexen mit zentrisch‐π‐gebundenen organischen RingsystemenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Calculation of Nuclear Magnetic Resonance Spectra of Aromatic HydrocarbonsThe Journal of Chemical Physics, 1958
- Proton Magnetic Resonance of HydrocarbonsThe Journal of Chemical Physics, 1956