Zur Polarisierbarkeit der Äthylen‐Bindung
- 5 February 1936
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 69 (2) , 471-475
- https://doi.org/10.1002/cber.19360690249
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- symm . Tetra‐(diphenyl‐vinyl)‐äthan, ein in Radikale zerfallender, tetrasubstituierter Äthan‐KohlenwasserstoffBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Über die Abspaltung der Aldehydgruppe als Ameisensäure aus aromatischen Aldehyden, III. Mitteil.: Gemischt‐halogen‐haltige und Halogen‐nitro‐benzaldehydeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Die sterische Hinderung, ein Mittel zur Analyse innermolekularer KräfteBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Magnetochemische Untersuchungen organischer Stoffe. 1. Mitteilung. Zur Frage der Existenz von BiradikalenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1935
- Hexadienal und Octatrienal (Über konjugierte Doppelbindungen, XIX)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Zur Polarisierbarkeit der Äthylen‐BindungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Zur Valenztautomerie ungesättigter SystemeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1930
- Ein eigenartiger Fall von „Pinakolin”︁‐UmlagerungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Zur Kenntnis des „dreiwertigen”︁ Kohlenstoffs. I. Über Tetra‐aryl‐allyl‐Radikale und ihre DerivateEuropean Journal of Organic Chemistry, 1923
- Einwirkung von Oxalester und Natriumäthylat auf Nitrotoluole. Synthese nitrirter PhenylbrenztraubensäurenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1897