The role of quinidine in induction of asymmetric synthesis at mercury cathodes
- 1 June 1973
- journal article
- Published by Elsevier in Electrochimica Acta
- Vol. 18 (6) , 433-441
- https://doi.org/10.1016/0013-4686(73)80048-9
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Chirale Leitsalze als Hilfsmittel zur Aufklärung der „Struktur”︁ der elektrischen Doppelschicht bei elektrochemischen ReduktionenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1972
- Studien zum vorgang der wasserstoffübertragung 26 Asymmetrische elektrochemische reduktion einiger alkyl-aryl-ketone über den einfluß der liganden im substrat- und leitsalzmolekül auf größe und richtung der asymmetrischen induktionTetrahedron Letters, 1971
- Studien zum vorgang der wasserstofföbertragung 25 Über den einfluß der substituenten in depolarisator- und leitsalzmolekül auf die produktverteilung bei der kathodischen reduktion von alkyl-aryl-ketonenTetrahedron Letters, 1971
- Elementry steps and the solvent effect in electrochemical reduction of acetophenoneTransactions of the Faraday Society, 1971
- Studien zum vorgang der wasserstoffübertragung 24 asymmetrische induktion bei der reduktion von acetophenon-N-benzylimin an der quecksilberkathode mit chiralen leitsalzenTetrahedron Letters, 1970
- Studien zum vorgang der wasserstoffübertragung 23 modellversuche zur wirkungsweise der leitsalze bei elektrochemischen reduktionenTetrahedron Letters, 1970
- Studien zum vorgang der wasserstoffübertragung 21 asymmetrische induktion bei der reduktion von acetophenon an der quecksilberkathode mit chiralen leitsalzenTetrahedron Letters, 1968
- Polarographic reductions of some carbonyl compoundsDiscussions of the Faraday Society, 1968
- Polarographic Studies on Aliphatic Polyene AldehydesJournal of the American Chemical Society, 1948
- Untersuchungen über den Mechanismus der polarographischen Reduktion von organischen VerbindungenHelvetica Chimica Acta, 1948