Experimentelle Untersuchungen am isolierten Säugetierherzen zur Deutung lagebedingter Veränderungen des Ekg
- 1 July 1951
- journal article
- Published by Springer Nature in Basic Research in Cardiology
- Vol. 17 (5-7) , 117-133
- https://doi.org/10.1007/bf02120092
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 22 references indexed in Scilit:
- Die vektorielle Betrachtung der EKG-Kurve in der PraxisDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1950
- Die Bedeutung unipolarer Extremitäten- und Brustwandableitungen für die elektrokardiographische Feststellung einer LinkshypertrophieJournal of Molecular Medicine, 1949
- TRANSVERSE DIAMETER OF THE HEART IN PATIENTS WITH HYPERTENSIONArchives of internal medicine (1908), 1935
- A METHOD OF ANALYZING THE ELECTROCARDIOGRAMArchives of internal medicine (1960), 1920
- Elektrokardiographische Studien am isolierten Säugetier- und Menschenherzen bei direkter und indirekter AbleitungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1918
- IV. The excitatory process in the dog's heart. Part II.- The ventriclesPhilosophical Transactions of the Royal Society of London. Series B, Containing Papers of a Biological Character, 1915
- Über die Richtung und die manifeste Grösse der Potentialschwankungen im menschlichen Herzen und über den Einfluss der Herzlage auf die Form des ElektrokardiogrammsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1913
- Weitere Beiträge zur Kenntnis des ElektrokardiogrammesPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1909
- Weiteres über das ElektrokardiogrammPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1908
- Ueber das normale menschliche Elektrokardiogramm und über die capillar-elektrometrische Untersuchung einiger HerzkrankenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1900