Zur Entstehungsweise der Extrasystolen und der extrasystolischen Allorhythmien
- 1 December 1926
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin
- Vol. 51 (1) , 816-873
- https://doi.org/10.1007/bf02623791
Abstract
No abstract availableThis publication has 22 references indexed in Scilit:
- Nachdauernde Rhythmusänderung als Folge einer einzelnen Reizung des VorhofesPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1925
- Ein Fall von aurikulärer Parasystolie mit einfachen zahlenmäßigen Beziehungen zwischen Normal- und ExtrareizrhythmusNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1923
- Über Extrasystolen und das Hervortreten der Automatie Untergeordneter ZentrenJournal of Molecular Medicine, 1922
- Über den Einfluß von Bariumchlorid auf das FroschherzPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1921
- Herzwühlen, Flimmern, Flattern, gehäufte Extrasystolie, paroxysmale TachykardiePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1921
- Über HerzmuskeltonusPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1920
- Über die Strophanthincontractur der getrennten Kammerhälften des KaltblüterherzensPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1920
- Über die Wirkung einiger Arzneimittel beim vollständigen HerzblockPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1913
- Über Extrasystolen mit kompensatorischer Pause bei Kammerautomatie und über die Hemmungswirkung der ExtrasystolenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1912
- Über die experimentelle Erzeugung extrasystolischer ventrikulärer Tachykardie durch AcceleransreizungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1911