Fibrinkleberinjektion - eine neue Methode zur Blutstillung nach laparoskopischer Leberbiopsie
- 1 January 1989
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 114 (31/32) , 1196-1198
- https://doi.org/10.1055/s-2008-1066739
Abstract
Bei 33 Patienten mit 38 laparoskopisch gezielten Leberbiopsien, die in 21 Fällen bei der histologischen Untersuchung eine Leberzirrhose ergaben, wurde zur postpunktionellen Blutstillung primär Fibrinkleber in oder neben die Punktionsstelle injiziert. Dazu wurde eine doppellumige Spezialnadel eingesetzt, die mehrfache Anwendungen möglich machte. Bei 37 Biopsien erwies sich die Fibrinkleberinjektion als erfolgreich; in einem Fall konnte wegen nicht optimaler Plazierung der Injektionsnadel die Fibrinkleberinjektion nicht vorgenommen werden. Diese Methode erscheint als sichere und sinnvolle Ergänzung bei Versagen von Kompression und Elektrokoagulation. Fibrin glue was injected into or near the site of needle biopsy puncture in 33 patients (38 laparoscopically guided liver biopsies), 21 with histologically confirmed liver cirrhosis, to arrest post-puncture bleeding. A special double-lumen needle was introduced, suitable for multiple injections. Fibrin-glue injection was successful in 37 instances, but in one case it failed because the injection needle could not be optimally placed. The method thus seems to be a reliable and sensible means of obtaining haemostasis if compression and electrocoagulation have failed.This publication has 0 references indexed in Scilit: