Trennung von Alkaliionen mit Ionenaustauscher und Komplexon
- 1 January 1951
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 34 (5) , 1635-1641
- https://doi.org/10.1002/hlca.19510340547
Abstract
Es wurde mit Hilfe von Elutionskurven dargelegt, dass die Trennung von Lithium, Natrium und Kalium nach dem Elutionsverfahren mit Hilfe von Kationenaustauschern durch Komplexbildung des Na· und Li· mit Uramildiessigsäure stark beschleunigt werden kann. Ausserdem wurde gefunden, dass beim vorliegenden Elutionsverfahren die Affinität zum Austauscher in der Reihenfolge K· > NH4· > Na· > (CH3)2NH2· > Li· > (CH3)4N· abnimmt.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Séparation complète des métaux alcalins par échange ioniqueJournal de Chimie Physique et de Physico-Chimie Biologique, 1950
- Utilization of Ion Exchangers in Analytical Chemistry. XV.Acta Chemica Scandinavica, 1950
- ION-EXCHANGE SEPARATION OF THE ALKALI METALSJournal of the American Chemical Society, 1948
- The Exchange Adsorption of Ions from Aqueous Solutions by Organic Zeolites. III. Performance of Deep Adsorbent Beds under Non-equilibrium Conditions1Journal of the American Chemical Society, 1947
- The Exchange Adsorption of Ions from Aqueous Solutions by Organic Zeolites. IV. The Separation of the Yttrium Group Rare Earths1Journal of the American Chemical Society, 1947
- Anorganische Chromatographie (I. Mitteilung)Angewandte Chemie, 1937