Zur Korrelationsanalyse mit Hilfe nichtlinearer Parameterfunktionen in der kationischen Homo‐ und Copolymerisation
- 1 January 1979
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Acta Polymerica
- Vol. 30 (1) , 36-39
- https://doi.org/10.1002/actp.1979.010300108
Abstract
Bei Untersuchungen des Zusammenhanges zwischen sog. Ziel‐, Einfluß‐ und Steuergrößen der kationischen Polymerisation p‐substituierter Styrole wurden mehrfach nichtlineare graphische Beziehungen gefunden. Diese Beziehungen lassen sich durch Transformation der Einfluß‐ und Steuergrößen in nichtlineare Parameterfunktionen und anschließende lineare Regressionsanalyse quantifizieren. Ein mathematisches Verfahren dazu wird vorgeschlagen. Die Methodik zur Quantifizierung von Struktur‐Wirkungs‐Beziehungen mit Hilfe der Korrelationsanalyse läßt sich auf ähnliche Problemstellungen übertragen.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Mehrparameterkorrelationen zur quantifizierung der kationischen copolymerisation von styrol undp‐substituierten styrolenDie Makromolekulare Chemie, 1977
- Zum Substituenteneinfluß auf die Kationische Copolymerisation p‐substituierter StyroleJournal für Praktische Chemie, 1976
- Mehrparameterkorrelationen bei der kationischen Polymerisation von AlkylvinyläthernZeitschrift für Chemie, 1974
- Über mehrparameterkorrelationen der kationischen polymerisation von vinylmonomeren: PolylinearitätenDie Makromolekulare Chemie, 1974
- Über mehrparameterkorrelationen der kationischen polymerisation von vinylmonomeren: Einfluß des katalysatorsystemsDie Makromolekulare Chemie, 1974
- Zur Anwendung der Taft‐Gleichung auf die kationische Polymerisation von AlkylvinyläthernZeitschrift für Chemie, 1973
- Über Mehrparameterkorrelationen der kationischen Polymerisation von VinylmonomerenJournal für Praktische Chemie, 1972
- Grundlagen der quantitativen Theorie organischer ReaktionenPublished by Walter de Gruyter GmbH ,1971