Über physikalische Methoden im chemischen Laboratorium. XVIII. Die Bedeutung magnetischer Messungen für chemische Fragen
- 4 April 1931
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 44 (14) , 250-259
- https://doi.org/10.1002/ange.19310441403
Abstract
No abstract availableThis publication has 16 references indexed in Scilit:
- PARAMAGNETISM INDEPENDENT OF THE TEMPERATURE AND THE EXISTENCE OF ELECTRONIC ISOMERS IN POLYATOMIC IONSJournal of the American Chemical Society, 1930
- Messungen an zwei‐ und vierwertigen Verbindungen der seltenen Erden. IV. Nachtrag zu der Mitteilung: Eine Systematik der seltenen ErdenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1930
- Untersuchungen an Wismut nach der magnetischen MolekularstrahlmethodeThe European Physical Journal A, 1928
- Zur Elektronen‐Theorie der Metalle nach der wellen‐mechanischen Statistik, insbesondere zur Frage des Volta‐EffektesBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über die Natur des LuteokomplexesZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- Über Gasentartung und ParamagnetismusThe European Physical Journal A, 1927
- THE MAGNETIC PROPERTIES OF ODD MOLECULESJournal of the American Chemical Society, 1926
- Molrefraktion von Ionen und Molekülen im Lichte der AtomstrukturThe European Physical Journal A, 1924
- Über die Sulfide der seltenen Erden. II. Mitteilung: Über die Sulfide des Lanthans und PraseodymsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1911
- Über die Sulfide der seltenen Erden. 1. Mitteilung: Über Cersulfide und ihre ExistenzgebieteEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1908