Abstract
Eine neue Klasse von Hydrazinen wurde aufgebaut; sie unterscheiden sich von den bisher bekannten Hydrazin‐Abkömmlingen dadurch, daß in ihrer Molekel außer der Hydrazin‐Funktion noch eine weitere, basische Stickstoff‐Gruppierung vorhanden ist. Diese Hydrazine wurden in verschiedene, physiologisch wirksame heterocyclische Systeme wie z. B. Pyrazolone, Pyridazone, 3.5‐Pyrazolidindione und Azetidin‐2.4‐dione übergeführt. Unter diesen wurde besonders intensiv die neue Gruppe viergliedriger Ringe, die Azetidin‐2.4‐dione, ausgebaut und damit die bisher bestehende Lücke in der Reihe der aliphatischen Dicarbonsäure‐imide geschlossen.

This publication has 3 references indexed in Scilit: