Semiconductive Conjugated Polymers
- 1 April 1979
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 83 (4) , 417-426
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19790830422
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Die Kristallstruktur des 1,4-bis(2-thienylvinyl)benzolsActa Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1976
- Über Polyarylenalkenylene und Polyheteroarylenalkenylene, 7. Die Anwendung von HMO‐Rechnungen auf elektronenspektroskopische und struckturanalytische Probleme oligomerer und polymerer Polyarylenalkenylene und PolyheteroarylenalkenyleneDie Makromolekulare Chemie, 1976
- Über polyarylenalkenylene und polyheteroarylenalkenylene, 6. Poly(2,5-thienylen-1,3-butadienylen) und einige seiner oligomeren. synthesen, spektrales verhalten und elektrische leitfähigkeitDie Makromolekulare Chemie, 1976
- Die Kristallstruktur des trans-1,2-Di-2-thienyläthensActa Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1975
- Über polyarylenalkenylene und polyheteroarylenalkenylene, 3 Synthesen und charakterisierung von poly(1,3,4‐thiadiazol‐2,5‐ylenvinylenarylenvinylene)n und einigen ihrer oligomerenDie Makromolekulare Chemie, 1974
- Struktur und elektrische Leitfähigkeit von polymeren organischen HalbleiternDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1973
- Die Wittig‐Reaktion von Triphenyl‐alkylen‐phosphoranen mit Natrium‐α‐hydroxysulfonatenAngewandte Chemie, 1973
- Darstellung und Eigenschaften monomerer und polymerer. SCHIFFSCher Basen vom Salicylaldehyd und vom 2.5‐Dihydroxyterephthalaldehyd. Teil II. Elektrische LeitfähigkeitDie Makromolekulare Chemie, 1972
- Über polyenarylene und polyenheteroarylene. 2. Mitt.: Poly‐[thienylen‐(2.5)‐äthenamer‐alt‐phenylen‐(p,m,o)‐äthenamer] und einige oligomere. Synthese, spektrales verhalten und elektrische leitfähigkeitDie Makromolekulare Chemie, 1970
- Über polyenarylene und polyenheteroarylene. 1. Mitt.: Poly‐[thienylen‐(2.5)‐äthenamer] und einige seiner oligomeren. Synthesen, spektrales verhalten und elektrische leitfähigkeitDie Makromolekulare Chemie, 1970