Ergebnisse Eines Offenen Versuches Mit Naproxen Bei Polyarthritis Chronica Und Anderen Erkrankungen Des Rheumatischen Formenkreises
- 1 January 1973
- journal article
- clinical trial
- Published by Taylor & Francis in Scandinavian Journal of Rheumatology
- Vol. 2 (sup2) , 150-154
- https://doi.org/10.3109/03009747309097116
Abstract
Die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Naproxen wurde bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises geprüft. Insgesamt 60 Pat., von denen 59 ausgewertet werden konnten, erhielten das Präparat in einer Tagesdosis von 500 mg (= 2×2 Tabl.) bis zu einem Zeitraum von 28 Tagen. Nur 3 Pat. bekamen Zusatzmedikamente, alle anderen Naproxen ailein. Klinische Untersuchungen wurden am Beginn der Therapie, sowie nach 14 und 28 Tagen durchgeführt. Von den Laboruntersuchungen wurde die Blutsenkung mm gleichen Zeitpunkt, die übrigen Befunde (kom-plettes Blutbild, Harnbefund, Leber- und Nierenfunk-tionsprüfungen, sowie Stuhluntersuchung mit Benzidin) am Beginn und am Ende der Therapie erhoben. Bei Pat. mit Polyarthritis chronica wurden zusätzlich die Rheumateste (Latex-Fixationstest n. Singer Plotz, Waa-ler-Rose Test und Serumharnsäure), sowie Gesamteiweis und Serumelektrophorese bestimmt. Die Ergebnisse zeigen bei 37 Pat. (= 62,5 %) eine wesentliche bis maSige Besserung der klinischen Beschwerden. Bei 9 Pat. (= 15,2 %) konnte noch eine leichte Besserung fest-gestellt werden. Nur bei 13 Pat. (=21,9 %) blieben die Beschwerden unbecinflust. Bei 18 auswertbaren Pat. mit Polyarthritis chronica wurde bei 14 Pat. (=74,6 %) eine voile Übereinstimmung der klinischen Beurteilung (Eberl und Mitarb.) mit der rechnerischen Auswertung (Binzus) erzielt. 3 Pat. des Gesamtkollektivs musten wegen Nebenwirkungen vorzeitig von der Therapie ab-gesetzt werden. Alle Nebenwirkungen waren reversibel. Naproxen stelit eine gut verträglkhe Substanz zur Be-handlung von Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises dar.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: