Stereochemie [2, 3]sigmatroper Umlagerungen
- 1 August 1979
- journal article
- aufsatz
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 91 (8) , 625-634
- https://doi.org/10.1002/ange.19790910806
Abstract
Die stereoselektive Synthese rückt in jüngster Zeit immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses. Für stereoselektive Synthesen benötigt man Reaktionen, deren stereochemischer Verlauf bekannt ist und die die erwünschten Produkte in möglichst quantitativen Ausbeuten ergeben. Dies gilt in hohem Maße für Reaktionen über cyclische Übergangszustände. Die Stereochemie der [3, 3]sigmatropen Prozesse ist schon lange gesichert; hier wird über die Gesetzmäßigkeiten berichtet, die die Stereoselektivität [2, 3]sigmatroper Umlagerungen bestimmen.Keywords
This publication has 67 references indexed in Scilit:
- Hetero-Cope-ReaktionenPublished by Springer Nature ,2006
- Asymmetric SynthesisSynthesis, 1978
- Isolation and structure of antipeptic ulcer diterpene from Thai medicinal plant.CHEMICAL & PHARMACEUTICAL BULLETIN, 1977
- Stereo- and regiochemistry of the Claisen rearrangement: applications to natural products synthesisAccounts of Chemical Research, 1977
- The Claisen Rearrangement in Organic Synthesis; 1967 to January 1977Synthesis, 1977
- Stereochemie von [3.3]- und [5.5]-sigmatropischen umlagerungenTetrahedron, 1974
- Die Synthese von (24S)‐ und (24R)‐24‐Äthylcholesta‐5,22,25‐trien‐3β‐ol sowie von Poriferasterin und StigmasterinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1973
- Stereochemie einer Claisen‐Umlagerung in der Sterin‐SeitenketteEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1971
- Stereoselective and stereospecific olefin synthesisQuarterly Reviews, Chemical Society, 1971
- Stereoselective Synthesis of Trisubstituted OlefinsSynthesis, 1971