Boron in Ring Systems
- 1 January 1982
- book chapter
- Published by Elsevier
Abstract
No abstract availableThis publication has 349 references indexed in Scilit:
- Borverbindungen XLVI. Darstellung von 9‐Borabicyclo[3.3.1]nonanylaminenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1977
- Tripeldecker‐Komplexe mit Borheterocyclen als LigandenNachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium, 1977
- Δ4-1,3,2-Diazaboroline als KomplexligandenAngewandte Chemie, 1977
- Derivate des Borabenzols, VIII: Ein neuer Weg zu Alkalimetallborinaten. Synthesen von Ruthenium‐, Osmium‐, Rhodium‐ und Platin‐Verbindungen mit Borinat‐LigandenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1976
- Kernresonanzspektroskopische Untersuchungen an Bor‐Verbindungen, X: 11 B‐, 14 N‐und 1 H‐Kernresonanzuntersuchungen an boryl‐substituiertem Thiophen, furan, N ‐Methylpyrrol und verwandten Systemen. Beurteilung der Wechselwirkung zwischen sp 2 ‐hybridisiertem Bor und π‐SystemenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1976
- Borverbindungen, XXXIV. 2‐Äthyl‐1,3,2‐dioxaboracycloalkane aus Alkandiolen mit aktiviertem TriäthylboranEuropean Journal of Organic Chemistry, 1975
- Borverbindungen XXXIII1) Darstellung und Eigenschaften alkylierter 1,5‐Dicarba‐closopentaborane(5)European Journal of Organic Chemistry, 1975
- Kernresonanzspektroskopische Untersuchungen an Borverbindungen, VI. 14N‐ und 11 ‐Kernresonanzstudien an Silylaminen und SilylaminoboranenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1974
- Beiträge zur Chemie des Bors. XXXVII. Metall‐Verbindungen des Cyclo‐1,3,4‐triaza‐2,5‐diborin‐SystemsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1967
- Kernresonanzuntersuchungen an Bor‐Verbindungen, I. 11B‐Kernresonanzspektren von Boranen mit Substituenten aus der ersten Achterperiode des PeriodensystemsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966