Einflu der Temperatur auf die scherinduzierte Pl ttchenaggregation in vitro

Abstract
Das Ausmaß der Plättchenaggregation (PA) in vitro wird in Abhängigkeit von der Temperatur untersucht. Die Messungen werden mit einer neuartigen rheologischen Methode durchgeführt, wobei die PA durch Induktion einer definierten künstlichen Strömung ausgelöst wird. Die Aggregation ist biphasisch von der Temperatur abhängig: Bei 4° C und 37° C läßt sich keine, bzw. eine geringe PA auslösen, während bei Raumtemperatur eine deutliche Aggregation stattfindet. Dies wird dahingehend interpretiert, daß sowohl physikochemische Mechanismen als auch die Verfügbarkeit metabolischer Energie mit Aktivierung kontraktiler Prozesse als Voraussetzung für eine PA anzusehen sind. Klinische Aspekte werden diskutiert. The extent of platelet aggregation (PA) in vitro was investigated in relation to the temperature. The measurements were performed with a newly developed device in which PA is induced by a well-defined viscometric flow without addition of specific aggregation promoting agents. It was found that the PA occurs in two phases as related to temperature: at 4° C and 37° C there is none and a minimal PA respectively, whereas at room temperature strong PA takes place. It is proposed that these results indicate that both physicochemical mechanisms and the availability of metabolic energy linked with activation of contractile processes are prerequisites for platelet aggregation. The clinical aspects are discussed.