Die Wirkungen einiger kreislaufaktiver Substanzen auf Fermente
- 15 October 1943
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 26 (6) , 1836-1855
- https://doi.org/10.1002/hlca.19430260613
Abstract
No abstract availableThis publication has 16 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis der Cholinesterase des BlutserumsJournal of Molecular Medicine, 1942
- Hemmung der Cholin‐esterase durch Pyrazolone, zugleich ein Beitrag zur Differenzierung der Cholin‐esterasen verschiedener Herkunft. 2. Mitteilung über die Beeinflussung von Fermentreaktionen durch Chemotherapeutica und PharmacaHelvetica Chimica Acta, 1942
- Die Kreislaufwirkung des Benzylimidazolins (Priscol)Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1942
- Über die Hemmung der Cholin‐esterase durch p‐Aminobenzol‐sulfonsäure‐amide und DiamineHelvetica Chimica Acta, 1942
- Über die Spezifität der CholinesteraseNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1942
- Über die Wirkung einiger Gefäß- und Herzmittel auf die Cholinesterase im BlutNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1940
- Der Wirkungsmechanismus eines neuen peripheren Kreislaufmittels im Vergleich mit Veritol und Sympatol beim MenschenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1940
- Methylenblau und CholinesteraseNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1940
- Darstellung und Pharmakologie des Isobutyryl-3-Oxyphenyltrimethylammoniummethylsulfats und einiger verwandter VerbindungenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1939
- Die fermentative Spaltung des AcetylcholinsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1934