Über physikalische Methoden im chemischen Laboratorium. XXXIV. Lichtelektrische Spektrophotometrie
- 6 March 1937
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 50 (10) , 193-204
- https://doi.org/10.1002/ange.19370501002
Abstract
No abstract availableThis publication has 45 references indexed in Scilit:
- Über einen zweistufigen Verstärker für kleine Wechselspannungen mit Diodengleichrichtung im AusgangThe European Physical Journal A, 1935
- Über die Temperaturabhängigkeit der SelensperrschichtphotozelleThe European Physical Journal A, 1934
- A photoelectric spectrophotometer using dual electrostatic compensationProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1934
- Die Bestimmung von Mangan, Eisen und Titan mit dem lichtelektrischen Colorimeter nach B. LangeAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1933
- The Applicability of Photoelectric Cells To ColorimetryJournal of the Optical Society of America, 1931
- Über eine an Kupfer-Kupferoxydulzellen beobachtete Temperaturabhängigkeit des SperrschichtphotoeffektesThe European Physical Journal A, 1930
- A Recording Photoelectric Color AnalyserJournal of the Optical Society of America, 1929
- On the measurement of light absorptionProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1927
- Über eine lichtelektrische Methode zur Prüfung des Wien-Planckschen Strahlungsgesetzes im Bereich ultravioletter StrahlungThe European Physical Journal A, 1922
- Ermüdungserscheinungen an Alkalimetallzellen in der Nähe des Entladungspotentials und ihr Einfluß auf die Ergebnisse photometrischer MessungenThe European Physical Journal A, 1921