Abstract
Mean speech discrimination curves were measured in three groups of patients having severe, moderate and mild high-tone hearing losses in pure-tone audiograms, 20 patients being tested in each group. The audiograms sloped linearly by 22 dB/oct. Recruiting ears in Re-ger's test were excluded. The group with moderate hearing loss achieved significantly poorer discrimination scores at high sound pressure levels than the group with severe hearing loss, a phenomenon not reported before. However, the results agree with preceding work in which equivalent sensorineural hearing losses were simulated with filter equipment. The causes of the phenomenon and its significance for hearing aid selection are discussed. ZUSAMMENFASSUNG Sprachverständniskurven für drei Gruppen von Patienten mit einem schweren, mittelschweren und leichten Hörverlust wurden mit den finnischen PB-Wörten gemessen. 20 Patienten wurden in jeder Gruppe untersucht. Das Audiogramsi jedes Patienten sank parallel 22 dB/Oktave. Die Ohren mit dem positiven Rekruitment in Reger's Tests wurden ausgeschlossen. Die Gruppe mit dem mittelschweren Hörverlust erreichte bedeutend schlechtere Diskrirninationswerete auf lauten Lautstärken als die Gruppe mit dem schweren Hörverlust - eine Erscheinung, die man nicht früher rapportiert hat. Die Resultate stimmen doch mit dem früheren Experiment überein, wo die äquivalenten sensorineuralen Hörverluste mit einem Filtrierapparat simuliert wurden. Die Ursachen und die Bedeutung dieser Erscheinung fur die Auswahl des Hörapparates wird diskutiert.

This publication has 9 references indexed in Scilit: