Das Wärmerohr (Heat Pipe)

Abstract
Im Wärmerohr bewegt sich ein Transportmittel im Kreislauf. Es verdampft an der beheizten Seite des Rohres und kondensiert an der gekühlten Seite. Das Kondensat wird durch Kapillarkräfte in einem Docht an der Innenwand des Rohres wieder zurückgefördert. Die „scheinbare Wärmeleitfähigkeit”︁ des Wärmerohres ist 103‐ bis 104‐mal so groß wie die guter metallischer Wärmeleiter. Gegenwärtig ist man bemüht, Wärmerohre für die Wärmeübertragung in Energieversorgungsanlagen von Raumfluggeräten zu entwickeln. Dabei muß man vor allem die Standzeit der Rohre verlängern.

This publication has 4 references indexed in Scilit: