Das Wärmerohr (Heat Pipe)
- 13 January 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 39 (1) , 21-26
- https://doi.org/10.1002/cite.330390105
Abstract
Im Wärmerohr bewegt sich ein Transportmittel im Kreislauf. Es verdampft an der beheizten Seite des Rohres und kondensiert an der gekühlten Seite. Das Kondensat wird durch Kapillarkräfte in einem Docht an der Innenwand des Rohres wieder zurückgefördert. Die „scheinbare Wärmeleitfähigkeit”︁ des Wärmerohres ist 103‐ bis 104‐mal so groß wie die guter metallischer Wärmeleiter. Gegenwärtig ist man bemüht, Wärmerohre für die Wärmeübertragung in Energieversorgungsanlagen von Raumfluggeräten zu entwickeln. Dabei muß man vor allem die Standzeit der Rohre verlängern.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Energieversorgungsanlagen mit nuklearen Energiequellen für RaumfluggeräteChemie Ingenieur Technik - CIT, 1966
- New Method for Vapor-Pressure Measurements at High Temperature and High PressureJournal of Applied Physics, 1965
- THEORY OF HEAT PIPESPublished by Office of Scientific and Technical Information (OSTI) ,1965
- Structures of Very High Thermal ConductanceJournal of Applied Physics, 1964