Beziehungen zwischen Konstitution und Wirkung von Estern des Piperidinäthanols
- 1 January 1940
- journal article
- wissenschaftlicher teil
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 278 (12) , 425-437
- https://doi.org/10.1002/ardp.19402781202
Abstract
No abstract availableThis publication has 7 references indexed in Scilit:
- Über Aminoäther von phenolischen BenzoesäureesternArchiv der Pharmazie, 1938
- Die Beziehungen zwischen der chemischen Konstitution substituierter Phenole sowie der Ascorbinsäure und der Größe ihrer Löslichkeitsprodukte mit Antipyrin und PyridinNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1937
- Chininreaktionen mit verschiedenen PhenolenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1936
- Reaktionen zwischen Stickstoffverbindungen und PhenolenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1934
- Über das Verhalten von desoxycholsaurem Natrium und Saponin gegenüber Membranen und GewebsbestandteilenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1932
- Die Verschiebung des Flockungsoptimums des Serumalbumin durch Alkaloide, Farbstoffe und andere organische Elektrolyte und die Wirkung von NichtelektrolytenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1921
- Pharmakologische Wirkungen am peripheren Gefäßapparat und ihre Beeinflussung auf Grund einer spezifischen Veränderung der Permeabilität der Zellmembranen durch HydroxylionenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1920