Three-Dimensional Vascular Imaging - an Additional Diagnostic Tool

Abstract
Angiography is still the standard for imaging of vascular structures. However, since the number of projections is limited, complex pathoanatomy may not be sufficiently visible. This study presents two patients in whom 3D reconstruction from Spiral CT data revealed combined vascular lesions undisclosed by angiography. In one case the combination of coarctation and chronic dissection type B, in another the combination of two aneurysms of the celiac trunk in series was disclosed. We conclude that 3D reconstruction can be a valuable asset in the diagnosis of complex vascular pathoanatomy. Zur Beurteilung von Gefäßstrukturen stellt die Angiographie noch immer das Mittel der Wahl dar. Aufgrund der eingeschränkten Projektionsmöglichkeiten kann jedoch eine komplexe Gefäßpathologie verborgen bleiben. Mit Hilfe des SpiralCT's und gleichzeitiger Kontrastmittelgabe kann eine dreidimensionale Darstellung der Gefäßanatomie erstellt werden. Im folgenden berichten wir von 2 Fällen, bei denen diese Methode wertvolle zusätzliche Informationen im Vergleich zur konventionellen Diagnostik erbrachte. Einmal konnte die Kombination einer Aortenisthmusstenose mit einer chronischen Dissektion, im anderen Fall zwei hintereinander geschaltete Aneurysmen des Truncus coeliacus, die als Kombination vorher nicht bekannt waren, aufgedeckt werden. Wir folgern, daß die 3D-Rekonstruktion ein wertvolles Hilfsmittel zur Aufdeckung einer komplexen vaskulären Pathoanatomie darstellt.

This publication has 0 references indexed in Scilit: