Über Lichtbrechung an Gasen im Sichtbaren und Ultrarot (6,76 μ) und Bestimmung der Kalkspateigenschwingung bei 6,76μ
- 1 January 1923
- journal article
- Published by Wiley in Annalen der Physik
- Vol. 375 (5) , 373-390
- https://doi.org/10.1002/andp.19233750504
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- Zur Optik des Wasserstoffs nach dem Bohr-Debyeschen ModellThe European Physical Journal A, 1922
- Die Absorption von Stickstoff durch Calcium und seine LegierungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1922
- Über Gesetzmäßigkeiten ultraroter Spektren und ein Versagen der klassischen DispersionstheorieAnnalen der Physik, 1922
- Über den Wirkungsquerschnitt der Gasmoleküle gegenüber langsamen ElektronenAnnalen der Physik, 1921
- Die Dispersion der Luft im ultravioletten SpektrumAnnalen der Physik, 1920
- The refraction and dispersion of argon, and redeterminations of the dispersion of helium, neon, krypton, and xenonProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1910
- On the refraction and dispersion of air, oxygen, nitrogen, and hydrogen, and their relationsProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1910
- The refractive index and dispersion of light in argon and heliumProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1908
- Bestimmung der Brechungsindizes des Wasserstoffs, der Kohlensäure und des Sauerstoffs im UltrarotAnnalen der Physik, 1905