Die Wirkung der Faktoren Licht und Wasser auf den Spaltöffnungszustand bei Koniferen1
- 1 September 1972
- journal article
- Published by Wiley in Berichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft
- Vol. 85 (7-9) , 353-362
- https://doi.org/10.1111/j.1438-8677.1972.tb04135.x
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- A Pressure‐Infiltration Method for Estimating Stomatal opening in ConifersEcology, 1967
- Quantitative Determinations of the Effect of Excision on TranspirationPhysiologia Plantarum, 1966
- Stomatal Opening as a Practical Indicator of Moisture Stress in CottonPhysiologia Plantarum, 1966
- The Theory of PorometerPhysiologia Plantarum, 1965
- Light-Induced Stomatal Movements in Wheat Leaves Recorded as Transpiration Experiments with the Corona-HygrometerPhysiologia Plantarum, 1956
- Wassersättigungsdefizit, Spaltenbewegung und PhotosyntheseProtoplasma, 1956
- Die Schliessbewegung der Stomata bei ökologisch verschiedenen Pflanzentypen in Abhängigkeit vom Wassersättigungszustand der Blätter und vom LichtPlanta, 1953
- Beziehungen Zwischen Stomataweite, Lichtstärke und LichtfarbePlanta, 1936
- Die abhängigkeit der spaltöffnungsreaktionen von der wasserbilanzPlanta, 1929
- Das Wasserdefizit von Gefässpflanzen in verschiedenen KlimazonenPlanta, 1929