Abstract
Es wird ein Fall von P. n. beschrieben, bei dem eine eklamptische Urämie das Zustandsbild so sehr beherrschte, daß die Nierenerkrankung als eine Erkrankung sui generis erschien. Es bestanden zwar Symptome, die auf die P. n. hätten hinweisen können: Leukozytose mit Lymphopenie, Anämie und chlorotischer Marasmus, Muskelschmerzen, Magendarmsymptome. Als wesentliches Zeichen fehlte aber die Knötchenbildung in der Haut bzw. den Hautgefäßen, sodaß die Diagnose P. n. nicht gestellt werden konnte. Erst die Sektion zeigte, daß die eklamptische Urämie nur eine Begleiterscheinung der P. n. war, die durch überwiegende Erkrankung der kleinen Nierengefäße ausgelöst wurde.

This publication has 0 references indexed in Scilit: