Elektrocardiographische und anatomische Untersuchungen über den Diphtherieherztod und dessen Beziehungen zum Reizleitungssystem
Open Access
- 1 August 1912
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift Für Die Experimentelle Pathologie
- Vol. 11 (3) , 426-444
- https://doi.org/10.1007/bf02622211
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- Der Elektrokardiograph als Hilfsmittel für die Diagnostik des praktischen Arztes1) (Schluß aus No. 4.)Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1912
- Über die Veränderungen der Herzmuskulatur, vor allem des Atrioventrikularbündels bei Diphtherie; zugleich ein Beitrag zur Frage der Selbständigkeit des BündelsVirchows Archiv, 1912
- Das Elektrokardiogramm und die pharmakologischen Mittel aus der Gruppe des Digitalins und des DigitoxinsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1911
- über die Beziehungen der Herznerven zur automatischen Reizerzeugung und zum plötzlichen HerztodePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1911
- Das Elektrokardiogramm des gesunden und kranken MenschenPublished by Walter de Gruyter GmbH ,1910
- Über das Atrioventrikularbündel des Herzens bei DiphtherieVirchows Archiv, 1910
- Weiteres über das ElektrokardiogrammPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1908
- Ueber die experimentelle Erzeugung von Kammersystolenausfall und Dissociation durch DigitalisZeitschrift Für Die Experimentelle Pathologie, 1906
- Ueber die Wirkung des Diphtheriegiftes auf das HerzNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1899