Synthesen mit Silber‐ bzw. Natrium‐pyrazolen, I. Darstellung von Mono‐ und Polyhalogen‐pyrazolen

Abstract
Über die Silbersalze des Pyrazols und der 3‐ oder 4‐Halogen‐pyrazole läßt sich eine stufenweise Halogenierung durchführen. So entstehen aus dem Silbersalz 1 des Pyrazols die 4‐Halogen‐pyrazole und aus den Silbersalzen 5a –c bzw. 7 die 3(5).4‐Dihalogen‐pyrazole. Trihalogen‐pyrazole werden entweder aus 5a – c mit 2 Moläquivalenten Halogen oder aus dem Silbersalz 9 eines 3(5).4‐Dihalogen‐pyrazols bereitet. Bei der Chlorierung entstehen Kondensationsprodukte aus mehreren Pyrazolmolekülen als Nebenprodukte. Aus 1 erhält man 4.4′‐Dichlor‐bipyrazolyl‐(1.3′(5′)) (3), aus 5a neben 3 ein Trichlor‐terpyrazolyl der Struktur4.

This publication has 7 references indexed in Scilit: